Wir treffen uns heute wegen der Frühstückszeit von BuS erst um 9.15 am an unserem Hotel. Dann fahren wir zum Hoh Rainforest District des Olympic Nationalpark. Nach dem Abzweig von der US 101 geht es noch einige Meilen weiter, bis wir den Nationalpark erreichen. Dann beginnt der Stau. Es stehen Tafeln, dass es wegen Parkplatzüberfüllung zu Wartezeiten kommen wird. Wir beginnen bei 1:30. Bald wird aber klar, dass doch relativ viele Fahrzeuge aus dem Park kommen und das nicht so das Problem sein kann.
Wenn man dann das Verhalten an der einzigen Eingangsspur betrachtet, bin ich
sicher, dass der Stau am Prozedere liegt. Normaler Preis $30. Gespräch darüber,
Kreditkarte reinreichen, Kreditkarte scannen (im VC dauert die Autorisierung ca.
1 Minute wegen der schlechten Verbindung), Belege und Kreditkarte herausreichen,
fragen, ob man Map und Zeitung will, diese herausreichen. Allein das sollte ca.
3 Minuten pro Fahrzeug dauern.
Will jemand dann noch den Nationalparkpass kaufen, muss dieser noch
unterschrieben werden – ich würde sagen 5 Minuten.
Wir haben NP-Pass und ID bereit … ist das überall so. Der NP-Pass wird gescannt
und wir sind nach 30 Sekunden durch. Nach ca. 45 Minuten.
Im Mittel sind das dann wohl 2 Minuten pro Fahrzeug, also kommen pro Stunde
im besten Fall 60 Fahrzeuge in den Park. Stau vorprogrammiert.
Wir finden auch für beide Fahrzeuge sofort einen Parkplatz.
Dann geht es auf die beiden Trails.
Zunächst auf den Spruce Nature Tail.
Die Douglasien, Hemlocktannen und Sitka-Fichten sind von Moosen überzogen.
Wir erreichen dann den Hoh-River. Leider zeigt sich kein Elk auf den Banks.
So wandert das Bärchen am liebsten.
Diese beiden sehen aus wie zwei Erdmännchen.
Auch ein umgefallener Baum ist ein Nursery Tree.
Dieser Trail umfasst den älteren und niedrigen Teil der Area. Daher gibt es
dort sehr viele alte Bäume, die umgefallen sind und für neue Bäume den Nährboden
bilden.
Hier eine ganze Reise von Oktopus Trees in Reihe
Der sieht aus wie ein Affe
Nach dem ersten Trail geht es dann auf den zweiten Trail, den Hall of Moses
Trail.
Bald gelangt man in die „Hall“.
Gigantisch
Ein Tree Arch
Und dann – der berühmte Ast, den jeder fotografiert… - oder jedenfalls das, was von ihm übrig ist.
Oh Oh.
Während meinw drei anderen nach dem Stopp am Hoh Rainforest Cafe noch weiter sonnen und lesen am Ruby Beach wollen, fahre ich nach Forks zurück, denn ich will noch ein paar Ziele von Stephanies Meyers Twilight Saga fotografieren. In den Filmen sind die Locations eigentlich nie in Forks, sondern in Kanada oder anderen Teilen von Washington.
Das Cullen House – heute ein B&B
Die Polizeistation von Bellas Vater ist direkt fast daneben in der City Hall.
Weiter geht es zum Haus von Bella.
Ein Hinweis auf Twilight?
Auf Grund des Aufklebers… wer in Bellas Haus wohnen will…
https://www.airbnb.de/rooms/53588102
Auch die Highschool ist nicht in Forks im Film.
Abends sind wir dann in einer Bar. Ein Tisch ist reserviert. Obwohl wir
sicher deutlich über 21 sind, müssen wir uns alle ausweisen. Sonst würden wir ja
möglicherweise wegen Altersdiskriminierung klagen.
Sagen wir mal so. Die Kellnerin war freundlicher und taff. Die Bestellung wurde
flott aufgenommen, die Getränke kamen auch schnell.
Dann dauerte es aber auch mit dem Essen, aber die Kellnerin kam noch einmal
vorbei und sagte, dass das Essen gleich käme, was dann auch nach 10 Minuten der
Fall war.
Das Essen war gut und das Bärchen hatte heute Flat Iron Steak. Leider nicht
Medium, sondern fast schon mehr als Medium Well.
Dennoch waren alle zufriedener als gestern, was die Portionsgröße und den Geschmack anging.
Dann kamen die Rechnungen, getrennt nach den Paaren und nicht wie sonst
gemeinsam. Auf jeden Fall waren 3,75% Kreditkartengebühr aufgeschlagen,
vermutlich auch wegen der hohen Elektritätskosten, um das KK-Terminal zu
betreiben…
Jedenfalls waren sie auch hier völlig unkoordiniert, was Bestellungen und
Rechnungen anging. Die Getränke und die Vorspeise von S waren nicht berechnet.
Dafür gab es heute ca. 20% Trinkgeld.
Gefahrene Strecke: ca. 65 Meilen
Unterkunft: Forks Motel, Forks, WA
Essen: BBG Blakeslee’s Bar & Grill, Forks, WA
© 2023 Ralph-Erich Hildebrandt