Am Morgen gab es das erste Chaos. Der Jetlag ist auch nicht mehr das, was er
mal war!
Und so werde ich erst kurz vor 6 wach und muss noch den Reisebericht schreiben.
Danach produziere ich dann zum Leidwesen meiner Beiden Hektik und Chaos. Aber
irgendwann ist auch das alles erledigt, das Frühstück eingenommen, das Auto
gepackt und wir fahren nach Dallas.
Dort wurde im November 1963 der US-Präsident John F. Kennedy erschossen am
Dealey Plaza.
In der Nähe wurde ein modernes Betonmonument ihm zu Ehren errichtet.
Am Dealey Plaza bekommen wir von einem älteren Herren eine Führung und für
Richards Unterricht zwei Zeitungen mit den Ereignissen für den Preis von 20$
Donation.
Der Mordplatz Dealey Plaza
Es war ja Sonntagmorgen und noch früh. Also ist wenig los.
Vom 2. Fenster oben rechts soll Lee Harvey Oswald damals geschossen haben. Nach
unserer Ansicht der Plätze höchst unwahrscheinlich. So erlebt man Geschichte
live.
Achja. Unser Auto. Natürlich habe ich mich für den Toyota Rav4 XLE entschieden.
Und zwar für diesen roten. 5500 Meilen. Reservereifen. Bisher mit viel Autobahn
28 MPG. Platz und Kofferraum für uns drei ausreichend.
Es gibt übrigens eine Premiere. Ich habe einen neuen Beifahrer für Fotos, Navi,
Weg usw.: Richard. Barbara lümmelt sich bequem auf der Rückbank.
Dann geht es erst mal auf die Autobahn zum Chickasaw National Recreation Area,
wo wir an einem See BuS wieder treffen, die dort schon gewandert sind.
Sie waren abends noch von DFW nach Pauls Valley in der Nähe gefahren, wo sie
zwei Nächte bleiben wollten.
Der Park ist von kleinen Flüssen, Quellen, Seen geprägt – ein richtiger
Wasserpark. Da Sonntag und heißes Wetter war, war die NRA natürlich an vielen
Stellen von Amerikaner genutzt, die dort das Badevergnügen suchten.
Wir begannen mit dem Junior Ranger Programm, das hier bis 18 geht – so dass doch
der erste Badge des Urlaubs am Ende da war.
Es folgte die Wanderung zu den oberen Quellen.
Zunächst zu Antilope Springs
Dann zu Buffalo Springs. Hier blubberte es nur total im Becken.
Entlang des Weges viele kleine Wasserfälle
Die Hauptattraktion „Little Niagara“ konnte man allerdings vergessen. Hunderte
von wasserhungerige Einheimische ließen einfach kein Foto zu.
Am Buffolo Overview konnte man dann in weiter Entfernung tatsächlich auch die
Buffalos sehen.
Dann trennen wir uns wieder und wir fahren nach Oklahoma City, während BuS erst
nach Ada zum Essen wollten bevor sie nach Pauls Valley zurückfuhren.
Sagen wir mal so, wenn man eh hier lang fährt, kann man den Park besuchen. Einen
Umweg dafür. Nicht nötig.
Erstes Ziel war das State Capitol, wo ich mir – dank Sonntag – jeden beliebigen
Parkplatz eines House Members aussuchen konnte….
Dann ging es an den Rand der Innenstadt, wo im Oklahoma City National Memorial
des Anschlags auf ein 8-stöckiges Verwaltungsgebäude des Sektierers und
Rechtsextremen Timothy McVeigh 1995 gedacht wird.
McVeigh wurde zum Tode verurteilt und hingerichtet.
Danach ging das Chaos los. Wir wollten nur zum Hotel. Else und die völlig von
Baustellen zugekleisterte Stadt OK City sorgten dafür.
Dreimal versuchte uns Else auf die gleiche gesperrte Auffahrt auf den Highway zu
bringen. Dann mussten wir immer wieder durch Baustellen durch. Jede, aber auch
wirklich jede Ampel war rot.
Nach gefühlten 2 Stunden endlich das Hotel…. Meine Laune ist nicht wirklich
entzückend…
Danach sagte mir der rote Rav, er wollte trinken. Wieder gefahren. Keine
Tanke. Dann Baustellen, Umleitungen, auf die Autobahn irgendwie und wieder
umgeleitet. Ahhhhhhhhhhhhhh
Irgendwann bei 13 Meilen Rest die Tanke. Als der Schlauch drin ist – die KK geht
mit Zip, sehe ich, dass es gegenüber auch noch eine gibt: 30 ct billiger…
Dann wollten wir in die Mall quasi neben dem Hotel, insbesondere wegen des
Food Courts, die Rezeptionsdame sagte, sie habe bis 9pm auf.
Nix, um 6pm macht sie zu…. Nix mit Food Court.
Dann sehen wir die Cheesecake Factory daneben, kriegen auch gleich einen Platz
outside, drinnen wären wir eingefroren.
Was esse ich…
Letztendlich erhalte ich eine Art Wan-Tan und Mashed Potatoes, die beide nicht
der Knaller sind.
Nur Richard hatte mit seiner riesigen Nachoplatte Vergnügen.
Wird das Reh satt?
Wie singt man Happy Birthday?
Wie raucht man Gras?
Neue Fragen, keine Antworten…
Gefahrene Strecke: ca. 300 Meilen
Unterkunft:
Country Inn & Suites, Oklahoma City, OK 86$
Essen: Cheesecake
Factory Oklahoma City, OK, 63$
© 2014 Ralph-Erich Hildebrandt