Pünktlich um 4 Uhr stand das Taxi vor der Tür und in knapp 20 Minuten waren
wir in Düsseldorf am Airport.
Schon jetzt Schlangen bei Germanwings, bei Lufthansa und vor allem bei der
Sicherheitskontrolle, die nach Medienaussagen bis zu 150 Mitarbeiter zu wenig
hätten.
Aber Simone die LH-Nachbarin von BuS hatte gesagt, dass LH eh nicht vor 5
aufmacht und die Security auch nicht.
Die macht schon um 4.30 auf als BuS von Simone gebracht werden. Aber nur um die
Germanwingser schon mal abzufertigen, denn die durften früher.
LH macht stur erst um 4.50 auf. BuS sind dank BuSiness verhältnismäßig schnell
durch, während wir um 5.15 noch kurz vor dem Eingang zum Schlängelkurs stehen.
Dann kümmert sich Simone um uns – und 3 Minuten später sind wir am First Class
Schalter eingescheckt. Gerade hatte ein Airport-Mitarbeiter eine Traube zur
Prioritylane geschickt, da meinte Simone hinterher. „Sagt einfach, der hätte das
gesagt!“
So sind wir schon um 5.20 theoretisch auch da durch… Nix da.
„Können wir mal die Fotoausrüstung sehen.“ „Kommen Sie mal mit“.
So wurde – wie schon letztes Jahr in Frankfurt mein Trolley und insbesondere
meine Fotoausrüstung intensiv einer Sprengstoffkontrolle unterzogen. Natürlich
negativ…
Um 5.30 saßen wir dann am Gate - ich hatte den Flieger schon ohne uns fliegen
gesehen.
So ging es schnell und reibungslos nach Frankfurt.
Dort angekommen die Überraschung. Stephan meinte, wir gehen jetzt in die Lounge.
„Mal sehen, ob ich Euch da mit reinbekomme.“
???
Erst oben merkten wir, dass er uns als Gäste eingeladen hatte. Denn ich hatte
von BuS einen Gutschein zum Geburtstag bekommen mit ???.
Jetzt kannten wir die Lösung.
Unser Flieger hat Star Alliance Lackierung. Es regnete in Strömen.
In Frankfurt schaute ich noch auf mein Handy und sah, dass für alle drei und
für Hin- und Rückflug Special Menü eingebucht war. An den Schalter.
Die Dame konnte es natürlich nur noch für den Rückflug ändern.
So bekammen wir alle drei das Special Menü „Leichte Kost ohne Obst und Gemüse“…
Vor allem Richard war am meckern.
Schweinefilet mit Griespü. Kalter Schweinebraten. Und ein ungenießbares
Quarkszeugs, das war das Mittagessen.
Als Abendessen gab es dann Fisch mit drögem Reis und zweimal wieder so ein
Quarkzeugs…
Judith, das Mädel, das neben mir saß, hatte Special Menü Früchte. 2x Fruchtsalat
mit Fruchtsalat und Trauben und Banane. Banane!!!
Nach langer Zeit erreichten wir endlich Dallas.
Trotz Müdigkeit stieg die Stimmung.
Irgendwann war der Boden erreicht. Wir waren extrem schnell.
Immigration über Automaten. Zwei S und ich wären durchgewunken worden, aber drei
von uns hatten ein Kreuz, also mussten wir alle zum Officer. Geht doch.
Gepäck und Security. „Haben wir Lebensmittel?“ „Nein“
GöGa meinte dann, hattest du nicht das Kapü-Pulver im Gepäck…
Endlich im gelobten Land. It is hot here.
Nach 40 Minuten saßen wir im Bus zum Rental Car Center.
Dort gab es keine Probleme mit Skip the Counter.
In der Choiceline gab es dann aber nur zwei Toyota Rav 4, einen Hyundai, ein
paar Compass. Meine Nachfrage nach einem 4WD, weil wir ins Hochgebirge wollten
und bei den Abfahrten das gerne hätten, ergab, dass sie angeblich keine hätten,
das bräuchte man in Texas nicht.
Dummerweise war die Halterung vom Navi vergessen. Auch Else scheint erst mal 2-3
Stunden zu brauchen, bis es einigermaßen den Weg findet.
Der Bush Turnpike, auf dem wir dann landete, wollte Toll – wir hatten keinen….
Jedenfalls waren wir erst mal am falschen Holiday Inn Express.
Irgendwann waren wir dann da und ich hatte Mühe, meine Bande vom Einschlafen
abzuhalten.
Insofern ging es dann doch noch zu T-Mobile und zum Walmart…
Das mitgenommene Abendessen mit zwei Salaten und einer Packung Franks für die
Mikro war nicht der Brüller – so fallen wir ins Bett.
Findet Else heute den Weg?
Wer erschießt wen?
Wie hoch steht das Wasser?
Weitere Fragen. Morgen mehr.
Gefahrene Strecke: ca. 30 Meilen
Unterkunft: Holiday Inn Express & Suites Irving DFW South,
Irving/Dallas, 85$
Essen: us dem Walmart, ca. 10$
© 2014 Ralph-Erich Hildebrandt