Heute ging es zu einer zivilen Zeit erst um 8 Uhr los.
Der Mauna Kea zeigte sich sogar mal wolkenlos von Hilo aus.
Zunächst sollte es zu den Rainbow Falls gehen, Teil des Waikulu River State
Parks.
Dann weiter zur Sektion der Boiling Pots, für mich sind das Stromschnellen
und da boilt nix.
Als nächstes Ziel stand der Akaka Falls State Park auf dem Plan.
Zunächst geht es durch den Regenwald.
Dann kommt man zu den Kahuna Falls gelaufen. Wenig eindrucksvoll.
Die eigentlichen Akaka Falls waren zwar beeindruckend, aber eigentlich waren
die Rainbow Falls schöner.
Unterwegs haben wir uns dann von einem Ukrainer eine Kokosnuss – nein nicht
klauen lassen, sondern öffnen lassen. Dazu eine Ananas für den Mittagssnack in
mundgerechte Stücke schneiden lassen.
Weiter ging es in den Hawaiian Tropical Botanical Garden, der uns mit seinen
Blüten begeistert hat.
Als wir dann unten am Meer ankamen, fing leider der tägliche Regen an – der
BuS schon in die Verzweiflung treibt: keine Sonne…
Nach einem Zwischenstopp im Starbucks in Hilo ging es auf die andere Seite
zum Lava Treff State Monument, wo durch Lava versteinerte Bäume die Attraktion
sind. Aus unserer Sicht eher ein Flop – die dann doch relativ weite Anfahrt
nicht Wert.
Nach der Rückkehr ins Hotel ging es ans Waschen und Packen, denn morgen steht ein Inselwechsel an.
Werden wir dem Wetterbericht trotzen?
Gibt es Bier auf Maui?
Warum sind Leis und Hawaiihemden so selten?
Wie fliegt sich Hawaiian Airlines?
Dieses und anderes Aloha sehen Sie morgen…
Gefahrene Strecke: ca. 84 Meilen
Unterkunft: Hilo Hawaiian Hotel, Hilo,215, 163,75€ via TUI
Essen: Takeaway, Subway, Lanikula St, Hilo, HI, 31,25$ für 3
© 2014 Ralph-Erich Hildebrandt