Heute starteten die vier anderen zur üblichen Zeit, um erneut in den Hawaiian
Volcanoes NP aufzubrechen und dort eine weitere längere Wanderung zu machen. Nix
für mich.
Ich machte mich nach ein wenig Rumklüngeln erst um 9 Uhr alleine auf.
Es ging zunächst auf die Saddle Road.
Die früher berüchtigte Straße gleicht heute eher einer gut ausgebauten
Autobahn.
Erst im Regen bricht dann irgendwann die Wolkendecke auf.
Rechts der Straße taucht ein Berg auf, der Mauna Kea.
Ich biege ab auf die Access Road und erreiche das Visitor Center, wo man sich
einen Film angucken kann, den Blick durch das Fernrohr auf die Sonne machen kann
und sich vor allem eine halbe Stunde auf die Höhe akklimatisieren kann.
Vor dem weiteren Weg wird eindrucksvoll gewarnt.
Ich habe mehr Angst vor der Höhe als vor dem Weg. Immerhin bin ich ja schon
einiges gefahren und habe ein gutes Auto.
Im Großen und Ganzen ist die Strecke harmlos. Oben erreicht man das Dach von
Hawaii auf 4200 m und damit die Observatorien.
Beeindruckend ist das Keck Doppelteleskop, das mein bisher größtes auf dem
Mt. Palomar noch deutlich übertrifft. Damit habe ich wohl jetzt die vier größten
US-Observatorien live gesehen: VLA, Kitt Peak, Mount Palomar, Mauna Kea.
Im Hintergrund Maui.
Die Höhe macht mir übrigens gar nichts aus.
Auf dem Rückweg fahre ich dann wieder in die Wolkenwand.
Nach einer Pause, die ich mal im Walmart gucken gehe und Brot im Safeway
kaufe, fahre ich nach Volcano, wo ich die anderen im Lava Rock Cafe treffe.
Unter dem Full Moon fahren wir erneut in den Park zum Jagger Museum.
Dort geht gerade die Sonne unter.
Aber die Attraktion ist, dass in der Dunkelheit der Rauch der Caldera rot von
der Lava eingefärbt wird.
In der Dunkelheit geht es zurück nach Hilo, wo es nicht regnet – auch zwischendrin nicht.
Wer ist der Mann im Mond?
Wann gibt es den Tanz auf dem Vulkan?
Wann regnet es wieder in Hilo?
Fragen über Fragen...
Gefahrene Strecke: ca. 153 Meilen
Unterkunft: Hilo Hawaiian Hotel, Hilo,215, 163,75€ via TUI
Essen: Lava Rock Cafe, Volcano, HI, 107 $ inkl Tax und
vorberechneter Tipp für 5
© 2014 Ralph-Erich Hildebrandt