Als wir morgens wach werden, juckt es vor allem bei Richard. Er hat über 40
Stiche…. – ich nur ca. 8.
Davon aber später mehr.
Zunächst geht es zum Frühstück. Wir gönnen uns was – nämlich das
Frühstücksbuffet vom Hotel….
Danach machen Team B noch eine Wanderung im Kaloko Honokohau NHP, während ich
packe und Richard chillt und eine Itches bedauert.
Irgendwann ziehe ich das Trikot an. Hawaii ist vorbereitet.
Bis Team B zurückkehrt steht es 1:0.
Dann geht B vom BuS eben aufs Zimmer. Es steht 4:0.
Am Ende brülle ich nach dem 7:1 laut Germany vom Balkon.
Nun aber schnell ins Auto und ausgecheckt. Durch wilde Lavalandschaft geht es
nordwärts zum Pu’ukuhola Heiau NHS
Sie ist Tempeln gewidmet, die von King Kamehameha I gewidmet, der sie gebaut
haben soll und Hawaii im 18. Jahrhundert vereinigt hat.
In der Bucht gab es Versuche mit einem traditionellen Doppelkanukatamaran,
mit dem die Polynesier über Tausende von Meilen über den Pazifik gesegelt sind.
Für Richard wurde der Junior Ranger schon anstrengend, denn seine Stiche
juckten immer mehr. Dennoch wurde die 2. Plakette erreicht. Wir entschieden erst
einmal eine Apotheke anzusteuern.
Also fuhren wir in Waimea den Foodland an. Dort gab es eine Kortisonsalbe.
Mal sehen, wie es damit weitergeht. Im Starbucks nebenan erst mal ne Pause.
Dann fuhren wir zum Waipoi Valley Overlook
Weiter gings entlang des Belt Highway zum Tagesziel nach Hilo.
Das Hilo Hawaiian Hotel ist frisch renoviert
Allerdings gefiel uns das Royal Kona irgendwie besser.
Dafür haben wir Blick auf Coconut Island
Abends wollten wir dann Essen fahren.
Dazu hatten wir uns Don’s Grill ausgesucht. In einer dunklen Gegend sah der
Laden nicht vertrauenswürdig aus. Schnell weg.
Nächstes Ziel Kuhio Grille.
Adresse eine Shopping Mall. Mit vielem Rumirren fanden wir den. Ausstaffiert
waren wir alle mit Schwarz-Rot-Goldenen Leuchtarmbändchen, die Barbara
irgendwoher zauberte.
Ein merkwürdiger Laden, irgendwie asiatisch, aber auch irgendwie nicht,
jedenfalls war der Laden voll. Das Essen war komisch, aber doch schmackhaft.
Irgendwie asiatisch, irgendwie nicht. Jedenfalls hatten wir einen Heidenspaß mit
der Bestellung, dem Essen, dem Surrounding. Warum gucken die alle auf die
lachenden Crazy Germans.
An der gleichen Adresse sollte dann ein Safeway sein. War er auch – auch wenn
wir ihn ca. 3 Blocks weiter an einer ganz anderen Straße angesiedelt hätten.
Wen treffen wir morgen?
Wird das Essen auch so lustig?
Gibt es nen Tanz auf dem Vulkan?
Was machen die Itches?
Scheint irgendwann wieder die Sonne?
Gefahrene Strecke: ca. 118 Meilen
Unterkunft: Hilo Hawaiian Hotel, Hilo,215, 163,75€ via TUI
Essen: Dons Breakfast Buffet, Kona, 45$, und Kuhio Grille, Hilo,
70$ inkl. Tip und Tax
© 2014 Ralph-Erich Hildebrandt