Natürlich war es wie immer, trotz großer Hektik waren wir 10 Minuten vor der
verabredeten Abholung bereit. Unser Nachbar Bernd brachte uns nach Düsseldorf
zum Flughafen. Nun Düsseldorf liegt im Westen…
Jedenfalls von Deutschland, denn eigentlich liegt es im Osten von Allerheiligen
und überhaupt. Östlicher Länge …
Genau 6° 45‘ 26“ O 51° 16‘ 51“ N (DUS Airport).
Das Gepäck ist schnell weg, die Security überwunden.
Da wir ja auf Meilen Business Class fliegen, dürfen wir in die Lounge und
frühstücken erst einmal.
Da steht sogar ein Single Malt von Glenfiddich. So zur morgentlichen Verdauung
nicht schlecht.
Pünktlich geht es dann nach Frankfurt am Main. Unterwegs gab es nen kleinen
Snack…
Hey, wollen wir nicht in den Westen?
Warum fliegen wir dann nach Osten? Genau nach 8° 34‘ 14“ O 50° 2‘ 0“ N.
Nun gut, wir haben nur 90 Minuten Aufenthalt. Da muss man sich mit der Lounge
beeilen.
Na immerhin reicht es für nen kleinen Snack, ne Suppe für mich und nen Hotdog
für Richard….
Genau als wir am Gate Z62 ankommen beginnt auch schon das Business Class
Boarding. So können wir schnell unsere Sitze einnehmen.
Bald gibt es schon Getränke. Der in der Karte stehende Kir Royal ist nicht
verfügbar. Abzug.
Das Internet über Flynet geht nicht. Abzug.
Immerhin sitzen vor uns ein paar Stars. Die Band von Billy Idol mit himself auf
Platz 4A. Prommibonus. Pluspunkt.
Das Menü ist sehr lecker – und Business Class Essen hat schon Stil. Pluspunkt.
Dann muss ich aber auch schon Tribute von Panem 2 gucken.
Die neuen Businessclasssitze der LH gefallen auch. Pluspunkt.
Lt. Durchsage soll es auch möglich sein, via Flynet (ja geht das denn?) die
beiden Viertelfinalspiele zu gucken. Argentinien gegen Belgien war überwiegend
nix, da über der See zwischen Grönland und Kanada wohl kein Flynet so richtig
funktioniert. Abzug.
Holland gegen Costa Rica kann man aber bis auf ein paar Ruckler und Aussetzer
gucken. Dabei gibt es als Snack noch nen kleinen Pastramiwrap.
Während der Verlängerung und dem Elfmeterschiessen gibt es dann schon das zweite
Essen.
Auch wieder lecker. Pluspunkt.
Überpünktlich erreichen wir LAX Airport. Endlich Westen?
Ja… 118° 24‘ 29“ W 33° 56‘ 33“ N
Die Immigration ist sehr gut organisiert, so dass wir schon nach 15 Minuten vor
dem Officer stehen. Was ich von Beruf bin? Teacher. What Subjects? Math and
Computer Science.
Small Talk oder hatte das die NSA noch nicht rausgefunden…
Dafür nur 4 Finger der rechten Hand diesmal. Aber meine Fotogalerie will die NSA
diesmal ohne Brille bereichern. Naja.
Hmmm. Wie alt Richard ist? 13 years. What is your Profession? Hey, was soll ein
13-jähriger in Deutschland machen, sich als Teppichknüpfer in der Firmenhölle
seines Vater abmühen. Geht’s noch…
Aber er kommt selbst auf die Antwort…. „You are going to School“ …
Barbara darf dann noch “Biologist” sagen und beantworten, wie viel Barbestände
wir dabei haben. Das wir den Rest des Aufenthaltes mit Kreditkarten bestreiten,
scheint selbst ihm logisch.
Na gut.
Das Gepäck ist schnell da, wir durch den Zoll. 10 Minuten später sind bereits
BuS mit dem Minivan da und wir fahren zum Hotel.
Während Richard und Barbara bereits ins Bett fallen, fahren BuS und ich noch ne
Kleinigkeit beim Outback essen. War ja recht wenig heute… Jedenfalls ist das
Bier schön kalt…
Danach falle aber auch ich schnell tief in den Schlummer…
Es bleiben folgende Fragen:
Warum ist Westen Osten und wie weit geht das?
Warum wohnen wir im Beach und sehen gar keinen Strand? Sollten wir im
königlichen Hotel etwa auch keinen König sehen?
Wer wird Fussball-Weltmeister???
Gefahrene Strecke: ca. 15 Meilen
Unterkunft: Best Western Redondo Beach Galleria Inn, Redondo
Beach,106$
Essen: Lounge- und Bordverpflegung Outbank Redondo Beach, 18$
© 2014 Ralph-Erich Hildebrandt