Nach den üblichen Morgengeschäften, wie Skypen nach Deutschland, ging es wie
üblich um halb neun los. Einmal quer durch das Valley ans westliche Ende von
Palm Springs.
Dort erwartete uns die Arial Tramway.
Dank AAA gab es die Eintrittskarten 10% ermäßigt. Sofort war auch schon das
„Car“ da und los ging es.
Von 2500 ft auf 8500 ft. Dabei ist es oben mit Mid 70s auch deutlich angenehmer
als bei 100+ im Valley.
Die Bahn ist natürlich…
… Schweizer Ingenieurskunst.
Heute sehen die Cars allerdings etwas anders aus als damals und drehen sich
während der Fahrt ständig um 360°.
Oben betritt man dann den
Wegen des großen Feuers, sind große Teile hinter der Ranger Station allerdings
gesperrt und nur die beiden Trails vorne an der Kopfstation der Seilbahn offen.
Zunächst geht es dabei in ein Meadowtal
bevor es dann auf dem View Trail deutlich felsiger und mit wunderbaren Blicken
auf die Desert Cities geht.
Dort oben machen wir erst einmal eine längere „Sitzung“ auf den Felsen.
Weiter ist der Weg ziemlich unwegsam. Aber zur Zeit wird massiv daran gearbeitet
von Freiwilligen. Wahrscheinlich sind auch diese Wege im Zuge der
Feuerbekämpfung/Fluten zerstört worden. Jedenfalls geht es über Stock und Stein,
was nicht so ganz einfach ist.
Immer wieder geht es zu Lookouts auf das Tal, der Blick reicht sogar bis ans
Nordufer der Salton Sea.
Am Trailende sitzen wir noch etwas. Dabei bekomme ich Besuch.
Das Bild ist übrigens nicht gedreht. Der sitzt da wirklich so.
Ich werde aber immer müder und leicht schwindelig. Ich vermute, dass mir die
Höhe zu schaffen macht. Die anderen wollen noch bleiben, ich begebe mich den
letzten Anstieg zur Bergstation hinauf.
Unterwegs begegnet mir dieser nette Zeitgenosse
Oben esse ich mir erst mal ein Eis und es geht danach etwas besser.
Nach einiger Zeit, wo ich noch ein paar Lookouts über das Valley angesehen habe,
kommen Barbara und Richard an. Unsere Freunde wollen oben noch sitzen und lesen.
Wir fahren wieder mit der Seilbahn nach unten
Schlagartig erhöht sich die Temperatur um auf 107°F, aber mir geht es wieder gut
– ein Frappé beim goldenen M tut das Übrige.
Unsere Reisebegleitung von 2008, Mutter eines Patenkindes, Mitarbeiterin und
Freundin meiner Frau hat uns einen schwierigen Auftrag gegeben…
Ein bestimmtes Harry Potter Strickmagazin, das aus lizenztechnischen Gründen
nicht nach Deutschland bestellt werden darf.
Mehrere Versuche waren schon gescheitert, aber der Tipp es mit dem Barnes &
Nobles Shop in der Mall zu versuchen, war ein Volltreffer. Auftrag erfüllt!!!
Nach einem Zwischenstopp im Hotel zur Siesta gab es dann ein gemeinsames
Abendessen mit unseren Freunden im Outback. Wie immer gut…
Warum sind die 1,75 Liter Early Times schon wieder alle? Und kann man am Sonntag
in Kalifornien Ersatz bekommen?
Gibt es Bier auf Hawaii?
Eine Sache wird morgen entschieden, die andere nächstes Jahr in der nächsten
Staffel von Rehs Tour…
Gefahrene Strecke: ca. 50 Meilen
Unterkunft: BW Plus Palm Desert Resort, Palm Desert, CA,
106,55$
Essen: Outback, Palm Desert, ca. 115$ inkl. Tax und Tipp
© 2013 Ralph-Erich Hildebrandt