Erst einmal haben wir recht lange geschlafen, dann rumgetrödelt, so fängt ein
Urlaubstag an.
Dann sind wir gegen 10 Uhr an den Pool des TI – nicht übermäßig groß, aber
dennoch ausreichend. It’s Pooltime
Gegen 13 Uhr wurde es uns zu warm – nach einem Zwischenstopp im Zimmer machen
wir uns auf. Strip Hopping.
Erstes Ziel das Mirage. Richard möchte unbedingt noch mal in das Dolphin Habitat
und den Secret Garden. Papa geht wie schon 2007 mit.
Gerade beginnt eine VIP-Tour mit einer großen Show. a
Trotz aller Diskussion über die Meeressäuger in Gefangenschaft, sind die Tiere
unheimlich faszinierend und ziehen uns in den Bann.
Die VIPs dürfen sogar mit den Delphinen schwimmen.
Danach geht es noch in den Secret Garden von Siegfried und Roy, wo die weißen
Raubkatzen leben. Wegen der Zäune gibt es nicht die allerbesten Fotos. Aber
dieser weiße Tiger hatte Spaß im Wasser.
Direkt davor ist ein Eisstand, wo Frozen Yoghurt nach Gewicht gezapft und
bezahlt wird. Wir lassen ein kleines Vermögen.
Weiter ging‘s im Cäsar’s Palace. Leider waren die beiden Show-Brunnen wegen
Renovierungsarbeiten nicht in Betrieb.
Seit unserem ersten Aufenthalt 1994 in Las Vegas fasziniert uns der Wechsel des
Himmels
Die ersten dringenden Einkäufe werden erledigt – Vermögen No 2 wird gelassen
Die Herren begeben sich ins Mekka für Männer. Wir können uns natürlich nur am
Anblick laben…
Natürlich darf auch Mekka No 2 nicht fehlen. Ein weiteres Vermögen wechselt den
Besitzer.
Wir begeben uns auf den Rückweg. Wie sehr sich doch die Stammhöhle von unserem
Forenfreund Willy gewandelt hat. Nix mehr Bills Gaming Hall.
Bill ist tod – es lebe The Quad
Beim daneben liegenden Best Westen gibt es im Food Court einen Panda Express, so
dass ein Orange Chicken unvermeidlich ist – ein weiteres kleineres Vermögen wird
ausgegeben.
Danach geht es Retour Richtung
Wir bereiten uns auf unseren ersten Abendevent vor, wo leider keine Fotos
erlaubt sind, daher nur die Reklame.
Mein Geburtstaggeschenk zum 50. Geburtstag meiner Frau. Wir hatten gute Plätze
und die Show war genial. Auch wenn man viele Elemente kannte, war die Show
gegenüber den Zeltshows noch beeindruckender.
Fantastisch.
Ein kurzer Stopp im Zimmer und schon wieder geht es raus. Die Hotelgäste haben
VIP-Plätze für die Sirens of TI-Show.
Schöne Pyrotechnik, die wir in unserem Zimmer jeden Abend aus anderer
Perspektive erleben.
Beim Reingehen geben wir das letzte kleine Vermögen des heutigen Tages aus
Welche Pläne, die vorgestern geschmiedet wurden, sind jetzt schon wieder
Makulatur?
Wie viele Vermögen sind morgen fällig?
Wer weiß das schon …
Gefahrene Strecke: 0 Meilen
Unterkunft: Treasure Island Hotel & Casino, Las Vegas, NV,
108,04$ inkl Resort Fee
Essen: Panda Expess im Foodcourt des Best Western am Strip, Las
Vegas, ca. 35$
© 2013 Ralph-Erich Hildebrandt