Heute morgen war es trüb und nur ca. 70°F also eigentlich richtig frisch nach den 107 des Vortages in Gila Bend.
Nach dem reichlichen Frühstück starteten wir zu fünft im Impala unserer Freunde nur ein kurzes Stück. Dann war unser heutiges Tagesziel erreicht: Seaworld San Diego.
Punkt 9 zur Eröffnung des Parks waren wir da und anfangs war wohl wegen des „schlechten“ Wetters und der Frühe noch nicht viel los.
Richard und Barbara gingen gleich auf die Wasserbahn Atlantis.
Bei der Delphinshow sagte uns der „Einheitzer“ bereits, dass es mittags wohl wieder freundlich und warm würde.
Höhepunkt ist natürlich die Orca-Show Shamu
Wir haben sie gleich zweimal besucht und waren überrascht, wie unterschiedlich die beiden Vorstellungen waren.
Auch die Seelion-Show war nicht schlecht, aber eigentlich nur wegen des Vorprogramms mit „Biff“
der zu den unterschiedlichsten bekannten Tanzfilmmusiken super Showeinlagen brachte.
Nach fast 12 Stunden Seaworld hing uns der Magen in den Knien. Insofern sind wir gleich in den Gaslamp-District durchgestartet. Allerdings gab es wieder wenig Erkundung, da es recht kühl war.
So sind wir schnell bei T.G.I. Fridays rein. Zur Feier des Tages – Barbara und ich sind heute 22 Jahre verheiratet – gab es einen Mai Tai für Stephan, Barbara und mich (Beate musste fahren und Richard naja – beide durften aber nippen).
Danach mussten wir dann bei Whiskey, Bier und Wein noch ein wenig planen, so dass es wirklich spät wird.
Übernachtung: Hampton Inn & Suites San Diego Sea World/Airport, San Diego, CA, ca. 84$+tax
Essen: T.G.I. Fridays, San Diego, CA, 103$+tip (zu fünft) – siehe Bericht
Gefahrene Strecke: 0 Meilen – mit unserem Wagen
© 2011 Ralph-Erich Hildebrandt